Sektoren der Volkswirtschaft

Sektoren der Volkswirtschaft
1. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) werden Sektoren durch Zusammenfassung institutioneller Einheiten gebildet. Es wird zwischen  nicht finanziellen Kapitalgesellschaften,  finanziellen Kapitalgesellschaften, Staat, privaten Haushalten und  privaten Organisationen ohne Erwerbszweck unterschieden. Der so abgegrenzten gesamten Volkswirtschaft steht die  übrige Welt gegenüber.
- 2. Gliederung aus entwicklungstheoretischer Sicht (Clark, Fourastié), in einer zeitlichen und systematischen Reihenfolge:  primärer Sektor (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei);  sekundärer Sektor (Waren produzierendes Gewerbe); tertiärer Sektor (Handel, Verkehr, Kreditgewerbe, Versicherungen, sonstige Dienstleistungsunternehmen, Staat, private Organisationen ohne Erwerbszweck etc.).
- 3. Für die Abbildung der Produktionsstruktur ist in der VGR die Abgrenzung in  Wirtschaftsbereiche maßgeblich, die zu drei großen Wirtschaftsbereichen zusammengefasst werden können.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sektoren — ⇡ Kreislaufanalyse, ⇡ Sektoren der Volkswirtschaft …   Lexikon der Economics

  • Volkswirtschaft: Ökonomische Ideengeschichte von der Antike bis ins 18. Jahrhundert —   Das Nachdenken über volkswirtschaftliche Zusammenhänge reicht zurück bis mindestens in die Antike. Die Beschäftigung mit den ökonomischen Ideen zurückliegender Jahrhunderte ist aus verschiedenen Gründen lohnend: Durch die Einordnung in den… …   Universal-Lexikon

  • Volkswirtschaft — Als Volkswirtschaft wird die Gesamtheit aller in einem Wirtschaftsraum (üblicherweise ein Staat oder Staatenverbund) zugeordneten Wirtschaftssubjekte (Haushalte, Unternehmen und der Staat) bezeichnet. Oft wird auch der Wirtschaftsraum selbst als… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrialisierung: Anfänge im Zeichen der Dampfkraft —   Der Einsatz der Dampfmaschine gestattete es, große Mengen effizienter Antriebsenergie an einem beliebigen Ort zu konzentrieren. Damit konnte sich das Gewerbe erstmals seit Menschengedenken unabhängig von den geographischen und klimatischen… …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaft der Slowakei — Slowakei Weltwirtschaftsrang 40. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Länder nach Auslandsverschuldung — Länder nach Auslandsverschuldung Die Liste der Länder nach Auslandsverschuldung gibt einen Überblick über die Länder mit der höchsten Auslandsverschuldung. Inhaltsverzeichnis 1 Länder nach Auslandsvers …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR — Dieser Artikel befasst sich mit der deutschen Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990. Die Entwicklung seit 1990 ist im Artikel Geschichte Deutschlands (seit 1990) beschrieben;… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der DDR. Vorgeschichte 1945–1949 — Sowjetische Besatzungszone ab 21. Januar 1947 Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) oder Ostzone (kurz: Zone) war eine der vier Zonen, in welche Deutschland 1945 entsprechend dem Potsdamer Abkommen von den alliierten Siegermächten aufgeteilt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Sektoren-Theorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”